Nico Rosberg

deutscher Autorennfahrer (Formel 1), Formel-1-Weltmeister 2016, Formel-1-Vizeweltmeister 2014 und 2015, mehrfacher Grand-Prix-Sieger; Weltmeister GP2-Series 2005; Laureus World Sports Award 2017 in der Kategorie Breakthrough

Erfolge/Funktion:

Weltmeister Formel 1 2016

Vizeweltmeister Formel 1 2014, 2015

Weltmeister GP2-Series 2005

* 27. Juni 1985 Wiesbaden

Internationales Sportarchiv 49/2017 vom 5. Dezember 2017 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Nico Rosberg, der Sohn des früheren Formel-1-Weltmeisters (1982) Keke Rosberg, trat in die Fußstapfen seines Vaters und begann Mitte der 1990er Jahre seine Karriere im Kartsport. Von Beginn an bestach er durch besondere Leistungen und kämpfte sich schnell in den Formel-Sport vor. Nach dem Sieg in der GP2 in der Saison 2005 veranlasste F1-Teamchef Sir Frank Williams, den Shootingstar ab 2006 mit einem F1-Cockpit auszustatten. Nach seinem glänzenden Debütrennen durchlebte Rosberg allerdings harte Lehrjahre. Zur Saison 2010 wechselte er ins Mercedes-Werksteam und bekam Michael Schumacher unerwartet als neuen Teamkollegen. Erst in seinem 111. F1-Rennen gelang dem Wahl-Monegassen 2012 der erste Sieg in der Königsklasse. Mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton duellierte sich Rosberg ab 2013 manches Mal über das normale Maß hinaus. Im Kampf um die WM-Krone unterlag Rosberg 2014 und 2015 Hamilton und musste sich jeweils mit dem Vize-WM-Titel begnügen. Erst 2016 ...